Vereinsmeisterschaften 2013

Geschrieben von Ernst-Werner Vagt am .

28 Teilnehmer/innen - mit Linda Patzke und Marlies Schumacher als Vertreterinnen der weiblichen Zunft - waren der Einladung zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften am 03. Oktober gefolgt. Dass die Teilnehmerzahl niedriger ausfiel (2012 waren es 38), ist wohl zum einen dem Beginn der Herbstferien geschuldet, zum anderen darin begründet, dass einige Spieler aus den unteren Mannschaften nicht dabei waren. Um für sie eine Teilnahme künftig attraktiver zu machen, ist für 2014 im Einzel zusätzlich eine Klasse Herren "D" und im Doppel eine 3. Gruppe geplant.

Vereinsmeisterschaften der Senioren

Geschrieben von Redakteur am .

Gut 20 Aktive folgten der Einladung unseres Seniorenwarts Wolfgang Kern und kämpften am 01. Juni um die Krone in den Klassen 40+ und 60+ im Einzel und gemeinsam im Doppel.

Die Ergebnisse:

AK 40+ 1.) Frank Heinrich, 2.) Helmut Schumacher, 3.) Jens Linke
AK 60+ 1.) Joachim Tietgen, 2.) Gert Martens, 3.) Wolfgang Queiser Doppel 1.) Frank Heinrich/Jens Radeloff, 2.) Helmut Schumacher/Detlef Rittershaus, 3.) Joachim Tietgen/Wolfgang Kern

Nach der WM ist vor der EM !!!

Geschrieben von Sven Schultz am .

In diesem Sinne machten Henning und ich uns Ende Mai nach 4 Monaten mehr oder weniger intensiver Vorbereitung auf nach Bremen, um dort an der diesjährigen Tischtennis-Senioren-Europameisterschaft teilzunehmen. Wie bei der WM im letzten Jahr in Stockholm, erwartete uns in der Bremer ÖVB-Arena und der anliegenden Messehalle ein Turnier mit 136 Tischen und 2.800 Teilnehmern in div. Altersklassen. Neben den eigenen sportlichen Einsätzen gab es viel zu sehen, viele Leute zu treffen, viel zu klönen und schöne, hochklassige Spiele zu bestaunen (Mikael Appelgren, Steffen Fetzner, Georg Böhm, Olga Nemes, etc.) !

Ergebnis Bezirksendrangliste Herren

Geschrieben von Redakteur am .

Austragungsort der Endrangliste war dieses Mal die Eulenspiegelstadt Mölln, in der es am 02. Juni um die Fahrkarten zur Landesvorrangliste ging.

Für eine dicke Überrschung sorgte Constantin, der gleich in seinem ersten Match seinem Bruder Clemens den Marsch blies, indem er ihn mit 3:2 besiegte.

Die ERSTE bleibt drittklassig!

Geschrieben von Redakteur am .

Am Sonntag stand für uns das letzte Saisonspiel bei unserem Tabellennachbarn Hamburger SV an. Doch bereits am Tage zuvor war die Anspannung in unserer Mannschaft enorm. Schließlich absolvierte unser einziger verbliebener Konkurrent  Borsum II sein letztes Saisonspiel gegen Langförden. Nur ein einziger Punkt trennte uns von Borsum. Mit einem Sieg hätten sie uns somit überholen und für unser Spiel gegen den HSV stark unter Druck setzen können. Dementsprechend gebannt verfolgten wir alle den Liveticker auf unseren Handys - und wurden gegen 20.30 Uhr am Samstagabend erleichtert. Langförden hatte soeben den entscheidenden Punkt zum 9:6 erzielt und uns somit ohne unser Zutun bereits den Klassenerhalt gesichert.

Werbung unten (4 Spalten)

joola-neu-2 Contra_225x100px_sw